Koelliker

Allgemeine Verkaufsbedingungen
(AGB)

Geltungsbereich

Diese Verkaufsbedingungen gehen allen anderen Absprachen, Korrespondenzen und abweichenden Geschäftsbedingungen des Bestellers vor, soweit letztere von KOELLIKER als Lieferant nicht schriftlich akzeptiert worden sind. Änderungen dieser Verkaufsbedingungen müssen schriftlich erfolgen.

Pflichten des Lieferanten

Die Ware ist in einwandfreier Qualität und Ausführung gemäss den Offerte-Bestimmungen und Angaben in den Prospekten zu liefern.

Pflichten des Bestellers

Der Besteller verpflichtet sich, die Ware ordnungsgemäss, ihrem vorausgesetzten Gebrauch entsprechend, einzusetzen. Er hat die Beschaffenheit der Ware nach dem Eintreffen zu prüfen und auftretende Mängel sowie Störungen unverzüglich schriftlich zu melden. Die korrekten Angaben zur Fakturierung (MWST-Konforme Firmennamen sowie allfällige interne Referenzen) werden mit der schriftlichen Bestellung bekannt gegeben oder mittels Auftragsbestätigung bestätigt.

Liefertermin und Lieferverzug

Der Lieferant übernimmt keine Haftung für Lieferungsverzug, soweit er alles ihm zumutbare unternommen hat, um die Lieferung zu ermöglichen. Insbesondere haftet er nicht für Schäden, die durch Lieferungsverzug von Erstlieferanten oder Zulieferfirmen entstehen.

Vorgezogene Recycling-Gebühr (vRG)

Wir verpflichten uns, alte Maschinen kostenlos zurückzunehmen und fachgerecht entsorgen zu lassen. Das geschieht über die Organisation SWICO. Als Mitglied der Konvention Umwelt überweisen wir regelmässig die eingezogenen Gebühren. (www.swico.ch)

 

Installation & Instruktion (inkl. Lieferung)

Leistungsbeschreibung

Installation

Die Installation beinhaltet das Auspacken, die Bereitstellung und alle erforderlichen Testläufe sowie die Montage vor Ort und den Abschlusstest.

Instruktion

Die Instruktion beinhaltet die Schulung der Grundfunktionen. Die Verrechnung erfolgt soweit nichts anderes vereinbart ist nach Pauschalen. Zusätzliche Schulungen (z.B. Kundenapplikation, Einrichten von Jobs etc.) erfolgen nach Aufwand. Es wird ein Schulungsprotokoll abgefasst.

Kuvertiermaschinen

Maschinentyp Berechnung Installation Berechnung Instruktion
DeskMailer
Pauschal CHF 100.00
Pauschal CHF 150.00
Office-, Compact-, EasyMailer
Pauschal CHF 200.00
Pauschal CHF 250.00
SmartMailer E-Serie
Pauschal CHF 300.00
Pauschal CHF 300.00
PowerMailer E-Serie
Pauschal CHF 400.00
Pauschal CHF 350.00
SmartMailer A-Serie
PowerMailer A-Serie
Pauschal CHF 700.00
Pauschal CHF 400.00
VersaMailer
PowerMailer S
Pauschal CHF 800.00
Pauschal CHF 500.00
Müller-/Pitney Bowes Anlagen
1% vom Maschinen-Listenpreis
Nach Aufwand

Brieföffner

Maschinentyp Berechnung Installation Berechnung Instruktion
Postami A-, E- und U-Serie
Pauschal CHF 150.00
Pauschal CHF 150.00

Scanner

Maschinentyp Berechnung Installation Berechnung Instruktion
Xino / Opex Scanner
Pauschal CHF 500.00
Nach Aufwand

Finishing Systeme

Maschinentyp Berechnung Installation Berechnung Instruktion
Squarefolder,
Falzmaschinen
Pauschal CHF 150.00
Pauschal CHF 150.00
System 40 / 50 / 60 / 70,
DocuFold, Creaser, DigiFold Pro
Pauschal CHF 300.00
Pauschal CHF 200.00
System 100 / 350 / 500
Pauschal CHF 500.00
Pauschal CHF 400.00
System 2000
Pauschal CHF 600.00
Pauschal CHF 400.00

Frankiermaschinen

Maschinentyp Installation / Instruktion
PostBase Mini / PostBase
Installationspauschale inkl. Lieferung und Instruktion
- Pauschal CHF 300.00
PostBase inkl. automatischer Zuführung
Installationspauschale inkl. Lieferung und Instruktion
- Pauschal CHF 385.00

Sachgewährleistung

Vorausgesetzt, dass der Kunde die Sache ordnungsgemäss, ihrem vorgesehenen Gebrauch entsprechend einsetzt, sie nach der gebotenen Sorgfalt und nach Anleitung der KOELLIKER benützt, behebt der Lieferant während der in der Offerte genannten Garantiedauer auftretende Material- und Herstellerfehler kostenlos. Die entsprechenden Leistungen werden beim Lieferanten ausgeführt.

Allfällige Versandkosten oder Reisespesen gehen zu Lasten des Bestellers. Ausgenommen von dieser Garantie sind die sogenannten Verschleissteile, deren Lebensdauer direkt von der Beanspruchung der Maschine abhängig sind, wie z.B. Gummiteile, Photozellen etc. Wird die Wartung nicht durch KOELLIKER ausgeführt, übernimmt KOELLIKER keine Garantie.

Sämtliche weitergehenden Gewährsansprüche, insbesondere die Haftung für direkte oder indirekte Mangelfolgeschäden, werden wegbedungen.

Rechtsgewährleistung

Der Lieferant erklärt, dass er berechtigt ist, die Ware zu verkaufen und dass durch den Verkauf keine besonderen Schutzrechte verletzt werden.

Übergang von Nutzen und Gefahr

Der Übergang von Nutzen und Gefahr auf den Besteller erfolgt im Zeitpunkt des Eintreffens der Ware am Erfüllungsort.

Zahlung

Ist nichts anderes vereinbart, erfolgt die Zahlung innerhalb 10 Tagen netto nach Rechnungsstellung.

Erfüllungsort, Gerichtsstand, anwendbares Recht

Erfüllungsort ist das Domizil des Bestellers bzw. ein auf der Bestellung speziell vereinbarter Übernahmeort. Gerichtsstand ist der statutarische Sitz der KOELLIKER. Anwendbar ist schweizerisches Recht.

 

Stand Mai 2018